Help:De:Dokumente hochladen

Search WikiTree's help pages:

Categories: WikiTree-Hilfe | Hilfe bei der Profilbearbeitung

Sprache: en | de | fr
Haftungsausschluss: Dies ist eine inoffizielle Übersetzung. Die englischsprachigen Versionen sind die offiziellen Hilfeseiten.
Übersetzt: D. Lewerenz, Geprüft: I. Caruso, 24 Jan 2022

Um ein Dokument in ein WikiTree-Profil hochzuladen, muss es eine Adobe PDF-Datei oder ein Bild im GIF-, JPG- oder PNG-Format sein. Es ist einfach, ein Dokument in eines dieser Formate zu konvertieren oder einen Link zu einem Dokument an anderer Stelle im Internet zu erstellen.

Links zu Dokumenten

Wenn Du über andere Arten von Dokumenten verfügst (Microsoft Word, Excel-Tabellen usw.), könntest Du in Betracht ziehen, sie auf eine der vielen Webseiten hochzuladen, die kostenlose Speichermöglichkeiten für Dateien anbieten. Einige sind mit Werbung überladen und drängen Dir kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaften auf, aber Google Documents ist eine ziemlich gute kostenlose Webseite.

Sobald Du ein Dokument bei Google oder anderswo im Web hast, ist es einfach, es von der Biografie einer Person oder einem anderen Beschreibungsfeld des Wikis zu verlinken. Schließe die URL einfach in Klammern wie folgt ein: [http://docs.google.com/DEIN-DOKUMENT].

Siehe Links hinzufügen für weitere Informationen zum Thema Verlinkung.

Konvertieren in Bilder oder PDF

Die meisten Dokumente können gescannt werden, um ein digitales Bild zu erstellen. Wenn Du nicht über einen eigenen Scanner verfügst, kannst Du ein Digitalfoto davon machen. Sobald Du das Bild hast, lade es in ein Profil hoch, als ob es ein Foto wäre.

Für eine optimale Darstellung empfehlen wir, das Foto mit mindestens 500 Pixel Breite zu erstellen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Konvertierung des Dokuments in eine PDF-Datei. Dies ist eine Option in den meisten Dokumentenbearbeitungsprogrammen unter dem Punkt "Speichern unter".

Für Konvertierungen kannst Du auch ein Drittanbieter-Tool verwenden. WikiTree-Mitglied T. Counce empfiehlt OpenOffice.org: "Du kannst so ziemlich jedes Dokument mit ihren Apps Word und Impress (Präsentation) in eine .pdf-Datei umwandeln... und es ist völlig kostenlos und sie werden hervorragend umgesetzt."

Wenn Du Fragen hast, wende Dich an die Community im G2G.


Siehe auch:



This page was last modified 15:35, 30 March 2022. This page has been accessed 123 times.